Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 200

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 200

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AUBLSQZEWSBTAZZOGEESKNOA&fileType=view
Ein er tünst voll and Licht
Ter c'est onder pas beaucoup voif.
203
Tout re in...
Und dich hab ich für einen Menschen gehalten. Du
hattest mir geradezu den Glauben an die Menschheit
zurückgegeven
Wir erleben alle nur, was wir sind,
Wer darf sagen, ich bin sicher keine zweite Erbärmlich
keit zu begehen? Nur wer an der ersten zugrunde ging.
Was dir deine Reue? Nicht dass du dich versündigt
hast, sondern dass du bestimmt bist weiterhin'Nieder¬
Jamentif - schwarz
trächtigkeiten zu begehen.
Willi: (Mich ekelt,ich weiss, was ich zu tun habe. Ich
danke dir.
Treuenhof: Dass du es weisst hilit dir gar nichts.
Ich hab es auch von mir immer gewusst.)
Wenn du einmal hältst wo ich bin tust du es auch
nicht mehr.
Woran geh ich zugrunde? Daran dass ich nicht zur
rechten Zeit krepiert bin,
Gott liebt die Leute, die es verstehen,ihr eigenes
Leben zu leben und ihren eigenen Tod zu sterben.
Jetzt verstelle ich meine Sympathie für aich.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 200, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0200.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum