Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A199: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn)
  3. Seite 11

A199: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ABYBODRIMNNNGZQCKORTQQWE&fileType=view
Oder als letzter Brief.
Es erscheint notwendig,dass ich vor dem
Besuch, den ich vorhabe, einiges aufzeichne,
denn es könnte sich etwas ereignen.was
freilich noch nicht vorherzusehen ist.
Ich muss bemerken, dass ich bis vor kurzer
Zeit schwer krank war,nervös.Doch wird
es vielleicht besser sein ich erzähle ge-
ordnet,sonst,nun ja
Wir waren zwei Brüder,wir sind es noch
immerhin. Ich bin der ältere. Wir sind im-
mer sehr ungleich gewesen.
Ach, will ich denn meine Memoiren erzählen
Dazu wird nicht Zeit sein in einer Nacht.
Wer weiss, ich habe vielleicht lange Zeit.
Oder ich zerreisse diesen Brief.
Oder es ist alles ein böser Traum.
Man setzte einst grosse Hoffnungen auf
mich. Es wäre auch etwas aus mir geworden,
Jurist oder Klavierspieler. Oh, wie spielte
ich. Nun, vielleicht werde ich's noch.

Zitiervorschlag

A199: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428699_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum