Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A208: Komödiantin
  3. Seite 37

A208: Komödiantin, Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FFLFHMFIYOTBHJTXWYQXMJFU&fileType=view
37
Sie kennen ihn ja. Nie und nimmer wäre er
dem Ernst der Situation gewachsen,in die er
sich begeben will. Er würde es natürlich
bald selbst merken, aus falschen Stolzes es
gurd
sich nicht eingestehen wollen,und dann kam
Abétais
immer als wir es heute uns
gelden
es sehlimmä
schlieneu,
noter ciuehi
überhaupt vorstellen können.
the Brief.
Gusti: Aber wie soll ich denn -
Fr.Arthaber: Das werden sie gleich hören.
Es muss Ihnen nur vorerst über allen Zwei-
fel klar sein,dass diese Flucht aus dem
Elternhause nur die kläglichsteh,oder gar
die schrecklichsten Folgen für ihn nach
sich ziehen würde. Und nicht für ihn allein.
Ich will Ihnen ja jetzt nicht vorspiegeln,
mein liebes Kind, dass mir Ihr schicksal
geradeso am Herzen liegt,wie das seine. Aber
Sie sind mir sympathisch, Nicht nur, weil Sie
sem. ja ist hie überzeugt - sein beste
meinem Soh
ein Jugendglück gegeben haben,
das er nie vergessen wird, sondern einfach

Zitiervorschlag

A208: Komödiantin, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428747_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum