Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A207: Komödiantin
  3. Seite 24

A207: Komödiantin, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ADSTQILILPPJMYPPDIWMFREL&fileType=view
19
Mutter „Gustl.
mutter: Er will uns in Salzburg besuchen? Er sollt
lieber in seine Vorlesungen gehen.
Gus ti(etwas knuspernd) : Die Vorlesungen fangen
erst im Oktober an,jetzt hat er noch Ferien,
Er hart dei den geheilt
er kann reisen wohin er will Ich kann ihm
nicht verbieten nach Salzburg zu fahren.
mutter: Du tätest’s auch nicht, zendikirter
Gusti: (ein Paket öffnend): Glaubst D' in Salzburg
kriegt man keine Seifen?
Mutter: So billig gewiss nicht. Und noch dazu mit
manzig Perzent Rabatt! Da red mir überhaupt
nicht drein in diese Sachen. Ich red Dir
auch in Detne Rollen nicht drein und in
alleid
Deinen Verkehr, obwohl ich vielleicht eher
ein Recht hätte als Mutter.
Gustt: Mutter -
Wephuser
Mutter: No ja, also da hat mir die Frau Winkler,
die er den unfeuthelt wie noch durch jetzt
ein paar Hotels aufg'schrieben,wo man
abs teigen kann. Beim Tiger soll man schon
ein ganz anständiges Zimmer kriegen für

Zitiervorschlag

A207: Komödiantin, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428748_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum