Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A207: Komödiantin
  3. Seite 29

A207: Komödiantin, Seite 29

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XFHZEFDZQASGJHQHQULRHBJY&fileType=view
Mutter, Gusti, Erika.
Erika: Guten Abend, Frau Wagner.
Mutter: Grüss Sie Gott, Fräuln Erika. Sie müssen
schon so gut sein mich zu entschuldigen.
ich muss gleich wieder fort.
Ertha : Ja, ja, es gibt viel zu tun so knarp vor der
Abreise, das weiss ich.
die Jahrer dort wicht schon.
Mutter: Fahren Sie auch schon morgen?
Ertha: Nein, ich muss erst am vierten September in
Frankfurt eintreffen.Wissen Sie bei den
grösseren Theatern —
Gusti: Geh, tu Dir nichts an.
Mutter: Na ja,Frankfurt,das ist schon was andores
als Salzburg.Die Städte in Deutschland sind
ja überhaupt grösser als bei uns.Also adieu
Fräulein Erika (Vielleicht sind Sie noch da,
venn ich nach Haus komme.
Glaub nicht. Vielmehr möcht ich mir sogar
Er ikas
die Gusti ausborgen, ob sie nicht bei uns
nachtmahlen möcht.Die Mann würde sich sehr
freuen.

Zitiervorschlag

A207: Komödiantin, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428748_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum