Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn)
  3. Seite 105

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 105

1/4
G.H.F.P.
zu entschuldigen, hielt er es für angezeigt,Paula mitzuteilen, dass er
seit einigen Wochen von ernstlichen Sorgen um den Gesundheitszustand
innim
seines Bruders gequält werde,der sich in seinem Beruf spät jahar
zugemitet habe
mehr xxx als auch die angespanntesten Kräfte dauernd zu leisten
vermöchten. Er sprach von ihm mit Liebe, ja mit Schwärmerei und fühl-
te dabei sein Herz von schmerzlich brennendem Mitleid schwellen.
Bewegt hörte Paula zu. Sie kannte Otto nur wenig; doch aus
der Entfernung hatte sie ihm seit jeher lebhafte Sympathie entgegen-
gebracht, die sie bei einer zufälligen Begegnung voriges Jahr am
Krankenbett einer Freundin bestätigt und gerechtfertigt fand. Roberts
Keusserungen steigerten ihre Teilnahme weiter; sie bat ihn den ge-
meinsamen, dort längst erwarteten Besuch nicht länge hinauszuschie-
ben und so setzten sie ihn gleich für den nächsten Tag fest.
13.
Dieser erste Besuch i Hause des Bruders liess sich vor-
trefflich an. Die Kinder waren von derneuen Tante, die Bilderbücher
und Näschereien mitbrachteksofort entzückt; Mariannene kühle Lie-
benswürdigkeit erwärmte sieh allmählig; und Ottos Wesen wirkte auf
Paula gerade durch den freundlich-spöttischen Ton, der ihm in ober-
flächlicher Unterhaltung eigen war, vom ersten Augenblick an wie
kängst vertraut.

Zitiervorschlag

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428793_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum