Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn)
  3. Seite 111

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 111

94
Ihr Vater, so erzählte sie ihrem Verlo/bten,hatte vorläufig in einer
italienischen Hafenstadt Aufenthalt genommen, wo er Nachrichten ei-
nes Jugendfreunds aus Amerika abwartete,um hievon seine nächsten
Entscheidungen abhängig zu machen. Die Möglichkeit einer neuen und
zwar einer journalistischen Laufbahn schien sich ihm zu eröffnen.
Und sein Brief gab Zeugnis von einer fast jugendlichen
Hofmungsfreudigkeit,ja von einer gewissen Reise-und Abenteuerlust;-
eine Stimmung,die,wie Robert mit Verwunderung wahrnahm, der Gattin
und der Tochter nicht nur verzeihlich, sondern vollkommen natürlich
erschien. Robert entfernte sich bald mit der Erklärung,
eine Zusammenkunft mit Leinbach verabredet zu haben, den er seit
seiner Verlobung nicht gesehen habe.
Er hatte den Freund ins Kaffeehaus beschieden,umsich bei
dieser Gelegenheit auch den andern Bekannten zu zeigen.denen sein
langes Fernbleiben vielleicht sonderbar erschienen sein mochte.
Sie beglückwünschten ihn alle sehr herzlich zu seiner Verlobung,
August Langer allerdings mit einem eigentümlichen hämischen Zucken
der Mund inkel, ungefähr als ob er andeuten wollte,dass ihm für sei-
nen Teil das Los dieses neuen Opfers, das dereinstige Verwandte ge-
funden, glücklicherweise volukommen gleichgültig sein konnte. Sofort
aber erkannte Robert

Zitiervorschlag

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428793_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum