Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn)
  3. Seite 141

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 141

124
Weise von einer finanziellen Transaktion, die er vorzunehmen ge-
sonnen sei. Er steckte das Geld zu sich, nahm eilig das Mittagmahl
in einem kleinen Wirtshaus, das er noch niemals betreten hatte,
und vor zwei Uhr Nachmittags war er in seinem Gasthof. Der Por-
tier teilte ihm mit, dass ein Herr nach ihm gefragt habe, ohne
eine Karte zu hinterlassen. Die oberflächliche Schilderung pass-
te am ehesten auf Anna August Langer; auffallend war, dass in ei-
niger Entfernung nach dem Bericht des Portiers ein zweiter Herr
lui treppe
in einem Wagen gewartet hatte. War es so weit-? Er eilte hinauf
in sein Zimmer. Er zweifelte nicht daran, dass alles vorbereitet
war ihn zu vorläufiger Beobachtung in eine Anstalt zu bringen.
Damit wäre sein Schicksal natürlich besiegelt. Jedenfalle war
es Torheit noch eine Viertelstunde hier länger zu verweilen,wo
er seiner Freiheit, vielleicht seines Lebens nicht mehr sicher
war. Er musste den Gasthof sofort verlassen wie zu einem Spa-
siergang und mit einem früheren Zug abreisen, als er mit Paula
verabredet hatte. Er steckte die aller-
wichtigsten Papiere zu sich, verschloss seine Schränke und ver-
liess das Zimmer sehn Minuten, nachdem er es
décrire au moins de
voir
more
dans son ouvrage
Ioh
es werdender
ohnere
S.A.W.
ßer

Zitiervorschlag

A200: Flucht in die Finsternis (Der Verfolgte, Wahnsinn), Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428793_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum