Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A228: Fragment
  3. Seite 1

A228: Fragment, Seite 1

Monall
Anfrag zu einer Roman, auf dem Schluß ich sehr sehr
Gespannet bin.
18./4.81.
in sold beres Roman
The folck to Rouew it wt
Er hat sich — nicht
da eyöslau vill. Er ist es
zu getragen. - dadurch
were aen abor am Roman
ein Roman nur iedurch: daß
allys &c
sich nicht zu getragen
sacht wäre die ganze
ƒ
Geschichte nicht der
sal - wird ihn zurück
solchen gestalten hätte.
Rede werth gewesen.
und hätten sich beide
könne, aber und wenn
nosoforty
getroffen – es und
das es gekommen wäre.
wie es ebenmies komt, so
sie unterlich — es wäre —
wie er langweilig Ge¬
gekommen wie es
eben immer kommt
worth and føchst
höchst allträglich und
Alltäglich während
nach altigens
luste nun recht¬
und die Schön waren wann
die Gesprä¬
was ein gepätige Heim,

Zitiervorschlag

A228: Fragment, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428797_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum