Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A229: Anatol
  3. Seite 9

A229: Anatol, Seite 9

1/2/16
(1)
II M. I. A.
11 "
G.C.P
11
9 —
Zu gütig!
Anatol:
Ja, Ihr beide! Ihr trefft Bekannte, fast lauter Bekannte!
G.C.F.P.
Baron D.:
Du bist wirklich zu liebenswürdig - aber wir sind eben daran,
Anatol:
uns auf den Heimweg zu machen.
Heimweg?! Macht Euch doch nicht lächerlich! Ihr werdet
Baron D, :
Euch amüsieren wie die Götter! Denkt Euch, wer da ist! Abge¬
sehen von Berta... denn die ist immer da. Also hört nur:Ju¬
liette! Ihr kennt sie doch?
Die Französin?
Max;
Ja, denkt Euch - und Er- ihr Er macht eine Reise um die
Baron D.
Welt! Was, die hath bequem!
Ach Gott, die Weiber betrügen einen auch, während man nach
Max:
Weidlingau fährt.
Ah, sehr gut...da hast Du Recht! (zu Anatel) Er meint nämlich,
Baron D.:
die Frauen benützen jede Gelegenheit!
Ja, ja, ich habs verstanden!
Anatol:
Du hast ja nicht gelacht! Über einen Witz lacht man doch!
Baron D.:
Also, was sagte ich... Juliette! Ja, dann Rosa, welche fürchter-
lich stolz geworden ist. Mein Verdienst, dass sie überhaupt
mitkam! Du fragtest mich nicht, warum sie stolz geworden?
Nein...
Antatol:
(zu Max) Du auch-nicht?
BaronD.:
Oh, ja. Warum ist Rosa so fürchterlich stolz geworden?
Max:
Man weiss nicht.. man vermutet nur: sehr viele Zacken!
Baron D.:
Oh.
Max:
Ja, nichts weiter davon! Dann ist Fräulein Hanischek mit-
Baron D.:
&c

Zitiervorschlag

A229: Anatol, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428802_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum