Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 4

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JTTNCRDPENDIMNXHBQTXJPNX&fileType=view
: 1
(Zislich elegantes Zimmer bei Mathilde Delorme, Abend, Gedeckter
Tisch, elektrischer Luster.)
(Die WUTTER sitzt am Tisch und isst. Die Uhr auf de
schlägt sehn. Die MUTTER klingelt, ANITA, das Stub
on the
Personen:
Mathilde Delorme.
h solkes Gesikt?
Charles, ihr Bruder.
In ein anderes Gesikt.
Ihre Mutter.
G.C.H.F.P.K
Ihr Vater.
Fräulein Elsa Pollak.
Anita, Stubenmädchen.
Ein Piccolo.
CATELLE ein. Sie Nr.
Franz
hat einen Theaternantel um, eine xxx
ʀ ̃ ==================
Mathilde: Guten Abend, meine Mutter.
Guten Abend, mein Kind.
Monsieur:
Mathilda: Ist er schon da!
Mutter: Ver?
Mathilde: Es gibt x
tter: Sein, ih
Mathilde: Du we
Anita: (kommt)

Zitiervorschlag

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428811_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum