Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 19

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 19

17 —
Glaubst du?
Mutter:
Gewiss.- So, Mama, jetzt lege dich schlafen. Ich will
Charles:
auch zu Bett; morgen muss ich frisch sein.
(tritt auf) Herr Charles!
Anita:
Was wollen Sie, Caroussel?
Charles:
Herr Charles, es ist eine Dame da,
Anita:
Eine Dame... c'est Babette!
Mutter:
Aber nein, mit Babette ist ja alles in Ordnung,
Charles:
Nein, es ist nicht Fräulein Babett‘, Es ist eine
Anita:
noch ganz junge Dame.
Noch eine?
Mutter:
Hm...
Charles:
(tritt ein. Im Balltoilette, mit Mantilla und Shawl) Ich
Elsa:
bin es, Charles.
Elsa!
Charles:
Deine Braut?
Mutter:
(wie erwachend) sofort bin ich zu Ihrer Verfügung, Fräu-
Charles:
lein Elsa. (Von ihr fort, zu seiner Mutter7. Mama, geh
jetzt schlafen.
Sei vernünftig, Charles, jetzt kann sie dir nikt mehr
Mutter:
entgehen.
(drückt seiner Mutter verständnisvoll die Hand. MUTTER
Charles:
und ANITA ab)

Zitiervorschlag

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428811_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum