Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A232: Die Moral
  3. Seite 7

A232: Die Moral, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YFXBOPKTBVYMYUMNFYEABYTR&fileType=view
Die Göttinnen: (hüsteln) Sie ist.
en ne se
am 7—
Beispiele meinst du Herme.
dans un ancien
Pluto:
(heimlich zu Zeus) Du fürchtest wohl, dich
ohne
getroffen zu fühlen.
G.C.F.P.S
Zeus:
Ruhig.- ### Illsutriere, lieber Hermes.
Ich beginne.- Eine Gewohnheit, welche in der Welt auf
Herres:
furchtbare Weise eingerissen ist,- ist der Kaffeehaus-
esuok.
G.C.H.F.D.
So? So? Eil So?
Zeu
G.C.F.P
Ei? So? E17 So?
Pluto:
G.C.F.P.
Geseiden:
17 S07 807
So?
G.C.F.P.
G.C.F.P
Soll ich fortfahren?
Herres:
G.C.F.P
Gewiss! Worin besteht denn eigentlich dieses Laster
Zeus:
G.H.F.P
des Kaffeehausbesuches? Befinden sich dort vielleicht
auch schöne Kass -
Auch? Auch?
Juno:
er die Joral.
Es würde zu weit führen, wenn ich all das näher ausein
andersetzte. Ich will mich auf die Hauptpunkte be-
C. S.
schränken. Der zweite Punkt - hu, damit hat es so seine
eigene Bevandtais.
dans les
Wie
einst du das?
eine, dass Danen da sind.
Göttin
alles wäre.
Gott
Die Affairen und
habe. —

Zitiervorschlag

A232: Die Moral, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428812_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum