Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A237: Bibliographie
  3. Seite 32

A237: Bibliographie, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AXIZFDRQIQKMHRTXUUMBYDMH&fileType=view
Mr
Capt
Schillerfeier. Distichen.
Zweifler und Gläubiger naht...
Schiller-Zeit-1905.
Sprüche in Versen
1
Aphorismen.
Wie oft hassen wir nur die Idee, die sich uns
in einem bestimmten Menschen verkörpert hat.
Lebenskunst: Die besonderen Gesetze seines We-
sens den allgemeinen der Natur.
Alles verstehen heisst alles verzeihen -das
wäre sehr edel gedacht...
Dass wir geschaffen sind das Infassbare zu fas-
sen...
Auch denen, die uns lieben und verehren, wird
nicht eher...
Wahrhaft ungütig sind wir nur gegen Menschen,
von denen...
Hüte dich vornten Bescheidenen,du ahnst nicht
Das Dogma auf allen möglichen Gebieten, nicht nur
auf dem der Religion...
Warum uns doch die Gutmütigkeit unserer Neben -
menschen meist als Dummheit...
So sinnlos die Welt dir erscheinen mag,vergiss
nie dass du...

Zitiervorschlag

A237: Bibliographie, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428818_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum