Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A237: Bibliographie
  3. Seite 38

A237: Bibliographie, Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YWHCDXZGWOCQOHARWWGCWSAQ&fileType=view
13
In den besten Momenten ihres Schaffens sind
Künstler zweiten Ranges von den wahreux wahr
haft Grossen kaum zu unterscheiden...
O. Meister wäre dein Genie doch aroundisch
enug...
Was den milettanten früher...verrät als die
Schwächen seines Talents....
Wpher nur dein Drang o Dichter von den köst-
lichen Stunden deiner Einsamkeit...
Künstler sein, das heisst verstehen die rau
hen Flächen der Wirklichkeit so glatt zu
schleifen....
Von jeder Epoche geht eine literarische Manier
aus......
Es mag dem Künstler begegnen, dass er mit sei¬
nem Stoff lange Zeit so übelegengespielt hat...
Wir sind allzu oft geneigt unter einer trübe
schillernden Oberfläche Tiefe zu vermuten....
Nur stille geschwiegen Autor und keine Erwi-
derung...

Zitiervorschlag

A237: Bibliographie, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428818_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum