Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A237: Bibliographie
  3. Seite 22

A237: Bibliographie, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BKSUJZELABEYNESNHDEIXJMB&fileType=view
-3-
Reigen, zehn Dialoge. (23.11.1896-27.2.1897)
Als Manuscript gedruckt 1900.
Erstauagabe: Wiener Verlag 1903. Uebergegan¬
gen zu Singer,dann B.Harz, Berlin, dann 1931
zu S.Fischer, Berlin.
Urauflührung: Berlin, Kleines Schauspielhaus
23.12.1920
Vorher Aufführungen einzelner Szenen im Akade-
mischen Verein, München und bei den Elf Scharf
richtern in München.
Lebendige Stunden vier Einakter. Erschienen
r
bei 8. Fischer 1902.
Uraufführung: Berlin,Deutsches Theater 4.1.1902.
Das Buch enthält:
Lebendige Stunden ; Schauspiel in einem Akt.
Erstdruck : Berlin, Neue Rundschau?
Die Frau mit dem Dolch,Schauspiel in einem Akt.
Erstdruck:?
Die letzten Masken,Schauspiel in einem Akt.
Erstdruck:
Diteratur, Lustspiel in einem Akt.
Kein Erstdruck.
Der einsame Weg, Schauspiel in 5 Akten. (1902/3).
Erschienen bei S.Fischer, Berlin 1904.
raufführung: Berlin,Lessingtheater, Feber 1904.
Zwischenspiel, Komödie in 3 Akten(1905).
Erschienen bei S.Fischer, Berlin, 1906.
Oraufführung: Wien, Burgtheater, Oktober 1905.
Der Huf des Lebens Schauspiel in 3 Akten (1905).
Erschienen bei s.Fischer, Berlin 1906.
Urauflührung: Berlin,Lessingtheater,24.2.1906.

Zitiervorschlag

A237: Bibliographie, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428819_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum