Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A237: Bibliographie
  3. Seite 26

A237: Bibliographie, Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PVYWWFZRTVMUFQJFHDVMRERC&fileType=view
2.
Theaterstücke in Buchform.Erstdrucke, sowie
Uraufführung,
Das Märchen. Schauspiel in 3 Akten. 24.11.1890
19.3.1891, Verlag Pierson,Dresden 1893.- Später
etwa 1896,zu S.Fischer übergegangen.
Uraufführung: Wien,Deutsches Volkstheater,1.12.93.
Anatol. 7 Einakter. 1888-1891. Bibliographisches
Bureau,Leipzig. Seit 1897 bei S.Fischer,Berlin.
Später illustrierte Ausgabe von Cochell,auch bei
Fischer.
Das Buch enthält folgende 7 Einakter:
Die-Frage an das Schicksal (26.-30.VIII.1889).
Erstdruck: Moderne Dichtung, Brünn 1890?
Uraufführung in einem Privathaus Berlin.
1.öffentliche Aufführung Wien,Theater i.d.Josef-
stadt.
Weihnachtseinkäufe.
Erstdruck: Frankfurter Zeitung, 24.12.1891.
Erstaufführung Wien, Sofiensaal, zusammen mit Ab-
schiedssouper, Wohltätigkeitsakademie, Feber 1897.
Episode. (3.10.-20.11.1888)
Erstdruck: Wien,An der schönen blauen Donau, 1890.
Uraufführung: Wien,Theater i.d.Josefstadt.
Denksteine. (24.6.-26.6.1890.
Erstdruck: Moderne Rundschau 1890, Wien.
Uraufführung“
Czechisch in Smichow.
Abschiedssouper. (21.11.-23.11.1891).
Kein Erstdruck.
Uraufführung: Ischl, Sommertheater,Sommer 1893.

Zitiervorschlag

A237: Bibliographie, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428819_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum