Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer
  3. Seite 16

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 16

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZJOOOZVCFKQYWILVAAZNWJVN&fileType=view
38b. — Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke,
Erste Abteilung: Die Erzählenden Schriften,
I.Band.
3ec.—Aufgenommen 1914 in die Teilsammlung
Die griechische Tänzerin" (s.Nr.134).
31.40.UM EINE STUNDE. /Erstdruck:/ „Neue Freie
Presse, Wien, 24. Dezember 1899.
3740a. —/Abgedruckt:/ "Wiener Bilder." Illu-
striertes Familienblatt. XII. Jahrg.,
1. Heft, 2.Januar 1907.
34 40b. —Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie
(s.Nr.139).
40. DERBLINDE GERONIMO UND SEIN ERUDER. Erzählung.
/Erstdruck:/ "Die Zeit.“ Wiener Wochenschrift
für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und
Kunst. XXV.Band, Nr. 325-uu. 22.u.29.Dezember 1900,
S.190-191; 20 -208; XXVI.Band, Nr.327-Ch8.
5.u.12.Jänner 1901, S.15-16; 31-32.
(Unter dem Titel: DERBLINDE HIERONIMO UND SEIN
BRUDER).
40d. —/Erste Buchausgabe:/ Mit einer Original-
radierung von Ferdinand Schmutzer. Herausge¬
geben 1915 zu Gunsten der im Feld Erblinde-
ten. S.Fischer Verlag, Berlin 1915. /Druck-
vermerk:/ 200 Exemplare sind numeriert und
von Arthur Schnitzler und Ferdinand Schmutzer
eigenhändig signiert.Der Preis dieser Vor-
zugsausgabe beträgt 5 Kronen (4 Mark). Druck
der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig.

Zitiervorschlag

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428821_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum