Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 108

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 108

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PPHEVLQJVRTFDTADJMNYYHAX&fileType=view
Freiherr: Das war nicht nötig. Und so
lange bleib ich nicht. Vielleicht bin
ich schon morgen wieder hier.
Dominik: (ab).
Konrad: Ihr wart sehr sicher, dass die¬
ser Ruf des Kaisers Euch ertönen wird.
Freiherr: Dies ist eine Nacht des
Schicksals. Ueberall,Sohn meines Freun¬
des,sind Zeichen.Sie richtig deuten ist
nicht jedermanns Sache. Nicht nur Klug¬
heit, auch Verwegenheit gehört manchmal
dazu. Lebt wohl.
Konrad: Lebt wohl.
Freiherr: Und Euer Wort - Eugen xd.Eid,
Konrad,dass Ihr nichts unternehmt, dass
Ihr Euch hier geduldet, bis ich zurück
bin, mit des Kaisers Wort.
Konrad: Und wenn mir die Geduld zerreisst-
was dann?
Freiherr: So seid Ihr ein Verräter. Und
Ihr werdet darnach behandelt werden. Da¬
rauf verlasst Euch. Dies war im Ernst

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428826_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum