Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A122: Alkandi’s Lied
  3. Seite 7

A122: Alkandi’s Lied, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GIILTYUYDTNWMVQDYSGXWGTS&fileType=view
Berührt sie eine Stirn, die nichts empfindet.
Der Kranz, den sie um jene Stirne windet
Bald welkt er auf dem kalten Marmor hin
Dem nie bewusst, welch Glück ihm heut erschien.
Königin:
0, dass uns schon sein grosser Geist entschwebte!
Wie musste man ihn lieben, da er lebte
Ihn, der für alles, was uns tief erregt,
Den reinsten Ton, das schönste Lied ersonnen,
So dass die Seel', im Innersten bewegt,
Mitklingt, mitrauscht gleich jenem Märchenbronnen
Aus dessen Tiefen Nixen Antwort singen,
Wenn fernher Sturmwind naht auf Wolkenschwingen!
Irsil:
So raubt mir jener längstverstorbene Mann,
Was mich Lebendigen nur entzücken kann!
Vergebens in die starren Augen dort

Zitiervorschlag

A122: Alkandi’s Lied, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428835_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum