A233: Verzeichnisse von Dramen, Novellen, tragischen Anekdoten, Figuren und Situationen, Seite 8

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZTSQLYJYDLOEXMOFPYJNKBSE&fileType=view
Situationen:
1. Der sterbende Held, "Auch ich?“
2. Absteigequartier. Rendevous, Kinderbegräbnis.
3. Tragödin nach dem Tod des Geliebten bei dessen Mutter.
4. Ekel vor den Frauen, weil die Mutter ihn liebte.
5. Einverständnis des Sohnes mit dem Verhältnis der Mutter
zum grossen Künstler.
6. Die untreue Tochter, der Vater, der Bräutigam.
7. Elses Abschied.
8. Pierrot im Kostüm nach Hause,
9. Staatsanwalt in ihren Armen das frivole Buch zensierend.
10. Sterbende Frau vor den Augen des Mannes Briefe verbrennend.
11. Der Wahnsinnige sichmit dem Revolver die Kleider zum Aus-
gang erzwingend.
12. Sie nimmt aus Italien das Andenken für den künftigen Ge-
liebten mit.
13. Das Parere des Arztes über sich selbst.
14. Die drei Abende im Prater.
15. Der gute Freund dem Autor die schlechten Kritiken vor-
lesend.
16. Das sechzehnjährige Mädel lachendwie ein Reiter sich
fast den Hals bricht,
17. Die heimgebrachte Frau.