Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 185

A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 185

Etzelt: Doch.. es wird kein Ausfall anbefohlen werden heute Nacht...
Medardus: Das scheint mir selber... und keiner morgen auf
Etzelt: Und wer weiss — ob morgen —?
Medardus: so müsste man sich eben auf eigne Faust den Ausgang nähern...
niche
Etzelt: Medardus! -
Medardus: xyz länger als bis morgen kann ich nicht warten. Ich hab
noch ein Wort mit dem Herrn Marquis zu reden - oder mit kei-
nem Menschen auf der Welt mehr...
In Frid nicht bei dir
Etzelt:
Medardus?
s'il glaube, es and dage in maind
Medardus: Keine Angst, Etzelt!..Es wird vielleicht gar nichts-be-
Teile keine sonderli he sollteit notre notis
sonders###ennöten sein. Denn, wenn meine Ahnung nicht trügt,
so sind vor Sonnenaufgang alle Tore offen.. und der Weg hinüber
ist frei, frei für alle!
Medardus - das ist's, was Du ahnst '? Das, was du er¬
Etzelt:
Uwe glaubet uer nort, einen werk der Karte nachzustimmen.
sehnst? - ) In solche Tiefen führt nicht der Hass...
Medardus!

Zitiervorschlag

A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 185, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429033_0185.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum