Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A115: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 63

A115: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 63

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TIFCMWRLCSHRIAKIJBOINEMA&fileType=view
5
Dritter Akt.
Am nächsten Morgen erscheint der Artikel ganz ge¬
ändert, gemildert.
Aus der Entrüstung ist ein laues Bedauern gewor¬
den.
Der Sohn zum Vater: Ich habe es wohl geahnt, ich
muss Silberstein um Entschuldigung bitten.Er hat
Recht gehabt. Unser Blatt ist käuflich.Du benützt
das Blatt für Deine Privatinteressen. Ja,wenn Du
aus Ueberzeugung für die Regierung eingeteten wä¬
rest. So schuftig sie sich benomen hat. Aber es
tst, weil Du Aktien hast.
Nun die Berichte über die Sitzung.
Die Interpellation.
Die Rede des Grafen.
Erst zum Schluss kommt heraus, dass Markus Ak¬
tien hat.
Anfangs glaubt man,er ist von der Regierung be¬
zahlt.
Aber nur zufällig sind diesmal die Interessen des

Zitiervorschlag

A115: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429040_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum