Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 17

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 17

„ —„ „ —: 5
14 -
Komödie spielen.
Wirt:
Wäre sie bedenklich, Herr Commissär, so hätte ich
nicht mein Publikum - ich kann sagen, das vornehm-
ste Publikum von Paris. Der Vicomte von Nogeant
ist mein täglicher Gast. Der Marquis von Lansac
kommt öfters; und der Herzog von Chartres. Herr
Folge
Commissär, ist der eifrigste Bewunderer meines er-
sten Schauspielers, des berühmten Henri Baston.
Commiss:
Wol auch der Kunst oder der Küinste Jhrer Künstle-
rinnen.
Wirt:
Wenn Sie meine kleinen Künstlerinnen kennen würden,
Herr Commissär, würden Sie das niemandem auf der
Velt übelnehmen.
Genug. Es ist der Behörde berichtet worden, dass
Commiss:
die Belustigungen, welche Jhre - wie soll ich sagen
Wirt:
Das Vort "Künstler" dürfte genügen.
Commiss:
Joh werde mich zu dem Wort “Subjekte“ entschlies-
sen - dass die Belustigungen, welche Jhre Subjekte
bieten, in jedem Sinne über das Erlaubte hinausge-
hen. Es sollen hier von Jhren - wie soll ich sagen -

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum