Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 31

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 31

28 -
gesehen habe. Jch war sehr bewegt. Aber es war ein
anderer Herr, mit dem - : Spricht weiter mit dem Wirt
Henri:
:in einem hochgestimmten Ton, wie begeistert, aber
nicht deklamatorisch: Léocadie, meine Geliebte, mein
Weib!.... Nun ist alles vorbei, was einmal war.
In einem solchen Augenblick löscht Vieles aus.
:Sosevola und Jules sind nach hinten gegangen, Wirt
wieder von:
Wirt:
Was für ein Augenblick?
Henri:
Nun sind wir durch ein heiliges Sakrament vereinigt.
Das ist mehr, als menschliche Schwüre sind. Jetzt
ist Gott über uns, man darf alles vergessen, was vor-
her geschehen ist. Léocadie, eine neue Zeit bricht an-
Leocadie, alles wird heilig, unsere Küsse, so wild sie
sein mögen, sind von nun an heilig. Léocadie, meine
Geliebte, mein Weibl.....:Er betrachtet sie mit einem
glühenden Blick: Hat sie nicht einen anderen Blick,
Prospère, als Du ihn früher an ihr kanntest? Jst ihre
Stirn nicht rein? Was war, ist ausgelöscht,- nicht
wahr, Léocadiet

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum