Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 47

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 47

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AJCQJUMQRSFYUOATKNRYLNEX&fileType=view
- 44 -
Warum unheimlich? Mich beruhigt das sehr. Solange
Frane:
das Gesindel zu Spässen aufgelegt ist, kommt's doch
nicht zu was Ernstem.
"Middi
Es sind nur gar zu sonderbare Witze. Da hab' ich
Herzog:
heut wieder eine Sache erfahren, die gibt zu denken.
Erzälen Sie.
Frane :
Elip:
Ja, erzäle, siisser Herzog!
ich:
Kennen Sie Lelange?
erzog:
Ridl.
Freilich - das Dorf....der Marquis von Montferrat
rane :
hat dort eine seiner schönsten Jagden.
Ganz richtig; mein Bruder ist jetzt bei ihm auf dem
rzog:
:sikolle
Schloss und der schreibt mir eben die Sache, die
ich Jhnen erzälen will. Jn Lelange haben sie einen
Bürgermeister, der sehr unbeliebt ist.
Wenn Sie mir einen nennen können, der beliebt ist -
sane :
Hören Sie nur.- Da sind die Frauen des Dorfes vor
rzog:
das Haus des Bürgermeisters gezogen - mit einem Sarg...

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum