Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 49

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 49

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OLFKAKZHKOQNXKQLOUVKDEQQ&fileType=view
- 46 —
Der Chevalier ist ja das erste Mal in Paris.
rane:
Ja, Sie sind unglaublich jung. Wie alt, wenn man fra-
rzog:
gen darf?
Ich sehe nur so jung aus, ich bin schon siebzehn....
bin:
Siebzehn - wieviel liegt noch vor Jhnen. Ich bin
rzog:
schon vierundzwanzig...... ich fang‘ schon an zu bereuen,
wieviel von meiner Jugend ich versäumt habe.
:lacht: Das ist gut! Sie, Herzog.....für Sie ist
sane :
doch jeder Tag verloren, an dem Sie nicht eine Frau
erobert oder einen Mann totgestochen haben.
Das Unglück ist nur, dass man beinah nie die Rich-
erzog:
tige erobert - und immer den Unrichtigen totsticht.
Und so versäumt man seine Jugend doch. Es ist ganz,
wie Rollin sagt.
Was sagt Rollin?
sans :
Jch dachte an sein neues Stück, das sie in der Co-
rzog:
médie geben - da kommt so ein hübscher Vergleich vor.
Erinnern Sie sich nicht?
and
Ich hab' gar kein Gedächtnis für Verse -
sans :
:goxret

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum