Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 58

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 58

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WMLCFDVSHJQVRNYMDENTQETP&fileType=view
„ „ 1„
Votre très-hacune, et de l'auteur, que
55 -
ben Sie, dass ich Ihnen die Hand küsse. Guten Abend,
Marquis! Grüss Gott, Rollin! Frau Marquise, Sie wagen
sich in dieses Lokal!
Man hat mir soviel davon erzält. Und ausserdem sind
wir heute schon in Abenteuern drin – nicht wahr, Rol-
lin?
Ja, denken Sie, Vicomte - was glauben Sie, woher wir
arqu:
kommen? - Von der Bastille.
Machen sie dort noch immer so einen Spektakel?
rane:
Ja freilich! - Es sieht aus, wie wenn sie sie einrennen
26f:
wollten.
:doklamirt:
coll in:
"Gleich einer Flut, die an die Ufer brandet,
Und tief ergrimmt, dass ihr das eigne Kind,
Die Erde widersteht -
compe
Nicht, Rollin! - Wir haben dort unseren Wagen in der
Nähe halten lassen. Es ist ein prächtiger Anblick, Mas-
sen haben doch immer was Grossartiges.
1.° 1
ja, ja, wenn sie nur nicht so übel riechen würden.
Von:
rane:

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum