Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 65

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 65

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KARNCZAZQKCNTAMINZRHUSEO&fileType=view
- 62.
Guten Abend, Kinder! Jst mein Balthasar noch nicht da?
Georgette:
Georgette! Setz' Dich zu mir! Dein Balthasar kommt
Scaev:
noch immer zurscht.
Wenn er in zehn Minuten nicht da ist, kommt er nicht
Georg:
mehr zurecht - da kommt er überhaupt nicht wieder.
Marquise, auf die passen Sie auf. Die ist in Wirklich-
Frane:
keit die Frau von diesem Balthasar, von dem sie eben
spricht und der sehr bald kommen wird.— Sie stellt ai-
ne ganz gemeine Strassendirne dar, Baltasar ihren Zu-
Eehe Freund
halter. Dabei ist es die treueste Frau, die man über-
haupt in Paris finden kann.
:kommt:
Balthasar:
Mein Balthasar! Sie läuft ihm entgegen, umarmt ihn:
Georg:
Da bist Du ja!
Es ist alles in Ordnung. Stille: Es war nicht der
Balth:
Mühe wert. Es hat mir beinah leid um ihn gethan. Du
solltest Dir Deine Leute besser ansehen, Georgette
ich bin es satt, hoffnungsvolle Jünglinge wegen ein
paar Franes umzubringen.

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum