A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 103

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IRJPVEZTHWITVJDXBIESNLVG&fileType=view
Der junge Medardus.Dramatische Historie in 1 Vorspiel u.5 Aufzügen. 1/4. Aufl.
Berlin:S.Fischer 1910. (290 S.8) - 5.Aufl.1910;6. Aufl. 1911. - 9/10.
3.50 M;Pappe
Aufl. (Text der Gesamt-Ausgabe.) Ebd.1923. (S.51-291,8
4.50 M. — Uraufführung am 24.Nov.1910 am Burgtheater,Wien.
Mit dem Raimund-Preis 1914 ausgezeichnet.
Der Schleier der Pierette.Pantomimi in 3 Bildern.Musik v. Ernst von Dohnányi
(Textbuch.)EWien:L.Doblinger 1910. (30 s. 8) - Mit 6 Radierungen v.
S.Eggeler.Wien:Frisch & Co1925.(63 S.8)
Das weite Land. Tragikomödie in5 Akten. 1/5. Aufl. Berlin: S. Fischer 1911. (174 S
8 ) 2 M; Pappe 3 M. - Uraufführung am 14.Okt.1911 im lessingtheater
Berlin.
Die Hirtenflöte. Mit 9 Radierungen v.Ferd.Schmutzer.Wien:Deutsch-Österreich.
Verlag 1912. (105 S.kl.8)
Masken und Wunder.Novellen. 1/9.Aufl.Berlin:S.Fischer 1912.(190 s.8) - 17/1
Aufl. (Text der Gesamt-Ausgabe.) Ebd.1923. (S.269-386,8 ) 3 M; Pappe
4 M.
Inhalt:Der Tod des Junggesellen; Der tote Gabriel; Das Tagebuch der
Hedegonda; Der Mörder; Die dreifache Warnung;Die Hirtenflöte.
Professor Bernhardi.Komödie in 5 Akten.1/13.Aufl.Berlin:S.Fischer 1913.
— 20/22.Aufl.1925. — 3.50 M; Pappe 4.50 M. - Urauffüh-
255 S.8
Onds
noe.
im Zl
rung am
1920 ausgezeichnet.
Mit dem Wiener Volkstheater-Preis
Frau Beate und ihr Sohn. Novelle. 1/12.Aufl.Berlin:S.Fischer 1913/14. (154 S.
8 ) - 16/18.Aufl. 1922. (106 S.8 ) 3 M; Leinen 4.50 M.
Der blinde Geronimo und sein Bruder.Erzählung.Mit 1 Original-Radierung v.
Ferd,Schmutzer.Berlin:S.Fischer 1915. (72 S.8
Komödie der Worte.3 Einakter. 1/6. Aufl. Berlin: S. Fischer 1915. (193 S.8)
8/9.Aufl. (Text der Gesamt-Ausgabe.)Ebd. 1922. (V S.,S.169-279,8
2 M; Pappe 3 M. - Uraufführung am 12.Okt.1915 im Namen Hofburgthea-
ter in Wien.
Inhalt:Stunde des Erkennens; Große Scene; Das Bacchusfest.
Fink und Fliederbusch.Komödie in 3 Akten. 1/6. Aufl.Berlin:S.Fischer 1917.
156 S.8 ) 2 M; Pappe 3 M. - Uraufführung am 14.Nov.1917 im Deut-
schen Volkstheater,Wien.
Doktor Gräsler, Badearzt. Erzählung. 1. Aufl. Berlin:S.Fischer 191..(222 S.8
- 17/26. Tsd. 1917. - 27/24.Tsd. (Text der Gesamt-Ausgabe.)Ebd. 1922.
(S.105-238,8) 2.50 M; Pappe 3. 50 M.
Casanovas Heinfahrt.Novelle. 1/15. Aufl.Berlin: S.Fischer 1918. (182 S.8)
Mit 5 Zeichnungen v. Hans Meid. 1/4.Aufl.der illustr.Ausg.Ebd.1921.
(168 S.8 ) Halbleinen 8.50 M. - Dasselbe.Mit 50 Zeichn.v.Hans Meid.
Ebd.1921.(170 S.gr.8 )
Die Schwestern oder Gasenova in Spa.Ein Lustspiel in Versen. 3 Akte in 1.
1/6. Aufl. Berlin:S.Fischer 1919.(109 S.8 ) 2 M; Pappe 3 M. - Urauf-
führung am 26. März 1920 im ###Burgtheater,Wien.