Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 152

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 152

da sank das angebetete Bild in nichts zusammen, die Gluten erloschen jach
und in einsamer Helle flammte der grosse Entschluss in meiner Seele wie-
der auf. Ich war wieder -, n in zum ersten wale war ich ganz ich selbst,
meine Tat war rein wie je - ich durfte sie vollbringen - und so wollte
ich auch. Ihn hab ich erwartet, Etzelt, Rutter - ihn, glaubt es mir.Die
letzte Gelegenheit war es, die sich bot und sie wollt' ich nuetzen. und da
trat mit einemmal unerwartet, ja vergessen, wie ein verzerrtes mild der
Erinnerung, die mir entgegen, die mich wieder zum Waren meines Schicksals
gemacht hatte - und sie - machte mich zum letzten Male dazu."
Der Fuenfakter“ Das weite Land „das letzte Stuck der fuer diese Arbeit
benutzten Tangelausgabe weist neben der Fuelle der Verwicklungen, wie man
sie im "Jungen Medardus" verfolgen muss, die Knappheit und die dicht an
die Ereignisse sich haltende nialogführung des "Grunen Kigadu", des Ana-
tol" auf.Die Symbolik wird durch geschickt gehandelte Aktschluesse und
durch den Schluss selbst betont. Mit Ausnahme der schon erwähnten Stelle
die des Titels Ermahnung tut, ist keine langere Stelle aus dem kunstvollen
Gefuege zu entnehmen, oder vom Autor selbst der Idee gegenübergestellt.
Gestalten und Worte bleiben innerhalb des Stuckes und das Werk verdent
eine Tragikmoedie genannt zu werdelt.

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum