Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 22

A204: Zug der Schatten, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LEGRGVDCIWERKRODMQMGAJNG&fileType=view
20
1dent Jans 82f01t -1eder Mortor.
Riohard: Ente obful Ich kenyefdge Sprichngrt.
lube Nebe
"Siden: Eiehe vonsden wenigen vnunftigen. Hn
so entgeht den scr gezang
Bengenbielbens.
Blohard: Und nur Porhöigafet ist, der hat das Kan-
genbleiben hinterseich,
Komd
Ref agreut an w-
E1don: therzlich) filrfey es einen sa viel a2
tezen Mann nicht iherfeshnen, 1ieber Dehter
Hohard: (ablehrfnaiuspitte ie meinetwegen
otra ten
genz unbesorgt zu desh. Ahrr Komnerrialrat.
Siden: Eie Mürfen off einem um so viel älteren
kenne ni githibel netphn.liebek Doktor, -wenn die
it ese
mir nieht so beronfer eympattet waren.
es kommt eben auch darfuf an im Fichtigen Noment
nicht zu vorn
euengreifet zu wihen wofdas wahre Flück zu fin-
den no ee vieljefcht sohfn wartst.(Plick zu Ma-
thliae, die aif fart dernfand Reiene Zeannen-
stehtl und eifesatont durch sontinentait beden
xen.
Rgaterd. Ich fereichere Sie. Herr Konnerzialrtt.
dede abernacht niante out aion narter.

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum