Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 68

A204: Zug der Schatten, Seite 68


Dreguleln: fardon, menn Sie Eich ihn rei-
leicht eympathiech gedacht haben—
Arfriten pertr
Karl Bern: Meine Antilpathle richtet sich mehr
gegen den Helden,gegen den Fedor-
Gregor: (lacht) Danke sehr. Um den mifret.
insellen
neber schrelabel
Karl Bern: Sie retten ihn ja glicklichermaiee.
seug
Gregor: Er hat'e auch mnotwendig.
Karl Bern«(lachend) lanke meinereeité.
Gregor: Sie entechuldigen schon. Aber anfrich-
tig gestanden,ich verteh den Kerl überhaupt
nicht. Was geht ihn das Überhaupt an, ob die
kanni eine Jungfrau ist oder nicht. Dae iet
doch heute kein Problen mehr.
Karl Bern:(bescheiden) Ee ist ja eigentlich
auch nicht als Problem gedacht
Ictauet ken eingern sei weh
uregor:-Man nimmt sie, wie sie sinder f4 A
rinirhen
Dogelmann: Oder laest sie stehen. It nufpetest
Dregulein:Iepteltl 49,50. Revenche gefelligt
vogelmenn: für hent hab ich genug, dritter Uee-
retret. (rirzt den Sreuhinl

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum