Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 77

A204: Zug der Schatten, Seite 77

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CDQPJCDECVJKEVJEQYLLRVXM&fileType=view
325.30
Aur Nrpple bech
Die. De Kiself ke
riet de lite ince
1 A. dem Dilt. s62
kein serestit pu¬
eich in den Kapf gesetzt hättte - ahne(Rückeicht
auf das Reperfoire der Reffdenztkeafere ihren jetzi-
gen Liebhaber oder gar dem sungetrfuen voktor verold
die Treue zusbenchrenf
Karl Bern: Preue.. (iyene ipt seine virtion, im aller-
beeten Fallf Angetfvor Revanfhe.
Richard: Kfmiech( dase Siesage regen.
Karl Bernf Marfm iet dgs komfech?
sckeuiten
Kichärd: In Ihrem Stfok wird sja die Liebe sf ernet
genimmen, fnd die Jreue so nichtig.
karl DerntAch,kfamen ie mir soch nicht mit nehnem
ner
Stdek der tet An Wistersache Tragzele. Ee behent
dete
dolt( mehrechetntich) die Hiesveretändnieee einer ver-
eunkenen, bürgerlichen Spoche-.
Rjohard: Glauben dier in den Gefühlen hat sich ja doch
nichte geändert. Ee gibt gewier auch heute noch Hen-
echen, die sich aus unglücklicher oder gar verrotener
Liebe unbringen oder eonetnie zugrande gehen - aus
e veralteten Grunden.

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum