Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 83

A204: Zug der Schatten, Seite 83

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NEKYKNPUSKGWEYGWFZMNHMIQ&fileType=view
datei 18
Gezellechaft - (überraschend) Und Ite soliten
helraten.
Hichard: Ptxx Ner eagt Ihnen.
dase ich dazu nicht entschlessen bind,
rent de
Kerl Bern: Fraulein Priesel an Ender das wäre
Ja das allerschlimnste, für Sie Beide. Die wahre
Entscheldung schlehen Sie damit nur hinaus und
bringen Ie und sich selbst um die besten Jahre.
Richard: Sie sehen allee von Grund aus falsch.
Der Entlieter sind Sie. Ich - ich fühle mich be-
reit alles auf mich zu nehmen,Schnergen,Kämpfe --
nar
Karl Bern: Alles dae bilden Sie sichtein und
dase Sie sich es nur einbilden.
wissen er selbst, Die Ihnen vorbestinnte Braut
werden Sie eich aue einer anderen Welt holen.
Richard: Ac1 so, also darauf komnt ex hinaus. Hein
trenlein Sohneeter hat Sie seseingehend infor-
niert, wie er scheint.
Kerl Brn: Sie sollten se ihr nicht übel nehmen.
die fuhlt, dase Sie darun sind sich an drei Hen-
eönen zu verchadigen, en eich seltet, en Fraulein

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum