Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 125

A204: Zug der Schatten, Seite 125

215
Mili: Guten Abend, Fräulein Franzi.
„mutter;(bringt vom Ofen das Eesen) Du wirst
sekon einen schönen Hunger haben.
Franzi: Nicht so arg. (zu Mili hin) In der Dun-
kelheit arbeiten Sie da-
Mutter: Man kann doch nicht schon um drei das
Zicht anzünden.
Franzi: (schaltet ein,betrachtet die Arbeit der
4111) Drei Reihen Volants?
Mili: Vier, Fräulein Franzi.
Franzi: Macht sich hübsch, Aber wahrscheinlich.
werde ich’'e gar nicht brauchen - das Kleid.
mutter: (hat ihr das Eesen hingestellt) Haben/I.
sie dir die Roll“ wieder abgenommen?
Franzi: Nein, ich spiel eine andere, (setzt sich)
Die Fanni spiel' ich„
Mutier: Fanni oder Emni, -das wird kein so grosser
Unterschied sein.
Franzi: Ee ist schon ein Unierschied,Mutier. Die
Fanni ist nämlich die Hauptrolle,-die Roveda. ist

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum