Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 141

A130: Dramatische Fragmente, Seite 141

böses gerücht rechtfertigte. Wenn man etwas reden sollte
Dinn: Rechnen Sie auf unsere Diskretion
Prinz: Ich bitte-
Dibel: Oh, mein Prinz-
Dünn: Hinter Ihnen-
Prinz: Ich verdiene es allerdings durchaus nicht, aber-
(:Alle Drei ab:
815.
Pause.
Man hört llsik von oben. Lazarus Morr kommt langsam und
bleibt, auf die erleuenteten Fenster schauend, stehen. Der
Graf Friedrich Unhein verlässt eben das Haus und eilt so
rasch durch die Gartentür ins Freie, dass er an Knorr an
stösst.
Knorr: Heda - heda, - glaubt ihr etwa, weil ihr da oben
pokulieret und jubilieret, ihr dürftet einen armen Mann um
gestraft über den Haufen rennen-
Gräf: Nichts für ungut, mein Freund, es ist euch ja nichts
geschehn - (:Rasch ab:)
Knorr: Das sagt man uns immer nachher. Den Stoss soll man
auch nicht für ungut nehmen, den Schrei aber nehmt ihr und
für ungut. & soll nicht mehr lang währen,hol" euch der
Teufell /: ab:

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum