Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 186

A130: Dramatische Fragmente, Seite 186

1883. XxXXX
Sobaldus.
I.Akt ausgeführt.
II. Akt ausgeführt.
Platz in Göttingen. Stimmen gegen den Anatomen, Pater
Chrysostomus. Die Leiche des Gerichteten wurde ins Schloss
getragen. Man verweigert Albrecht, das Brot.
Chryserklärt, dass Sebaldus offenbar die Leiche des
Heinrich für Abrecht brauche.
willibäld als lächerlicher Aufklärer.
III.Akt. Bei Frau. Kunz.
Justine, Medardus. Sie beginnt, sich ihm zuzuneigen.
Willibald, Medardus. Willib.flüstert ihm zu, man
glaube, Heinrichs Leiche läge bei Albrecht.
-Albrecht bei der Leiche, er erhält kein Brot. Die
Leute stürzen herauf.
chrys- und Albrecht. Grosse Szene. Hintergrund. "Eher
könnt ich glauben, dass ich den Sobaldus gemöfdert, als
Sebaldus den Heinrich.
IV. Akt. Hochzeit Friedrich und Mlisabeth.
Modardus, Justine allein. Sinnlichkeit. Theorie des

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum