Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 200

A130: Dramatische Fragmente, Seite 200

netimen, den Schrei. aber nehmt Ihr uns übel. So ist's im
mer."
Amadeus am Balkon erscheinend. Etwas emphatisch. Dr
trinkt auf das Weltall. Er ist übrigens weniger betrunken,
als von Natur Enthuslast. Er bringt ein Hoch aus auf die
Zukunkt, auf Freiheit, Gleiehheit. Da lacht Lazarus auf.-
Es entspinnt sich ein Zwisgespräch. Amadeus will ihn zu
den Beglückern führen, muss aber beschämt gestehen, dass
sie alle unterm Fisch liegen. Amadeus ist ein Träumer, ein
Idealist; er ist unklar durch und durch; er muss aber be-
geistert sein.
Jürgen mit der Schnapsflasche erscheint schliesslich:
und fällt, wie er hereinkommt, nieder. Im trunkenen Halb-
schlaf murmelt er immer nur drein: Anzünde - niederbrennen
totschlagent
sul ian ist wie aus einem Traum erwacht. Er ist in einer
neuen Welt, weiss sich nicht zu fassen. Er hat von alldem
gelesen, gehört, ihm ungiebt die Wirklichkeit wie ein Mär-
enon.
Amadeus nimmt ihn in seine Behausung. Es war bereits
früter die Rede davon, dass es in Volke gührt, dass man von

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 200, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0200.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum