Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 202

A130: Dramatische Fragmente, Seite 202

Justin erst jetztt Erzählt die Geschichté von der
Flucht des Prinzen: Man erkannt Julian.
Jul ian eilt verwirrt. im Garten des Palastes hin und
her. Man erkennt ihn. Der König empfängt ihn freudig. Die
Verlobung mit Friderike soll bald gefeiert werden.
Amadeus über die Verrohung der Massen erbittert. Jürgen
und Ändere: Nun ist Jul tan an hoher Stelle,, nun bekommen wir
Alle zu essen und zu trinken.
Lazarus kommt verzweifelt mit Justin. Er hat einen
Trief Julians an Thilda gefunden. Justin höhnt ihn: Alles
ist gemeinsam.
Prinz Julian in seinem Gemach, kommt eben von Thilda.
Ein Kammerdiener meldet ihm Justin, der frech herein-
tritt. Was soll ich an Thilda bestellend“ Es ist Ruhe im
Volk, weil Alle warten.
Die frende Prinzessin soll bald kommen.
"Ich konns heute Aend zu ouch.

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 202, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0202.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum