Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 204

A130: Dramatische Fragmente, Seite 204

Lazar: Wo ist mein Weibl
Amadeus tröstet ihn.
Justin gelangwellt durch das Volk.
Jürgen: Was ist denn mit dir, -Lazart Alles verges
Amadeus bleibt allein zurück.
Der Prinz Julian kommt. Ihn hat ein unendlicher Ekel
erkasst. Es hat ihn fortgezögen vom Getriebe des Festes, er
will Thilda noch einmal sehen.
Lazar komnt: Sein Weib hat sich ertränkt. Er erblickt
Julian, will ihn erwürgen.
Der Aufruhr in vollem Gang.
Der König im Sterben.
Amadeus kommt zu Jul ian: Sie haben mich heraufge-
schickt, um Gnade bitten. Lazar ist wahneinnig geworden ob
seiner Frau.
Justin langweilt sich und lacht. Jürgen betrinkt sich,
und das Volk, das hineingehetzt worden ist, es weiss nicht
wie, trägt alle Leiden.
Man bringt die Nachricht, der König sei tot.

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 204, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0204.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum