Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 43

A205: Zug der Schatten, Seite 43

Kohlen scheine
Ludwig:) Aee, ich denke dir nochmals sehr . Und
dass du mir indess nicht alle meine Patienten
gesund machst
aranten zu abernatere tinich nihte de des
Richard: (Das kann ich dir nicht versprechen.)
Eso, auf Niedersehen und nochmals ailes Gute
kuch Beiden. (rasch abl
Aanr Ladizgi (za Antofnette mit wirklicher
Färtlichkeitl Endlicht
Eidon: (hat Richard das Geleite gegeben, zurückl
Es ist alles hinuntergeschafft, sich glaube), Kinder.
de sin werlel mih
es ist wirklich höeiste Zeit.(er umarmt seine
Tochter, dann auf Ludwig zu) Kinderl
liuteem
Reht mahr Hite
Atolnetrei hot schon bet Rach eine se herr-
tel wie
Iche getattet, Vater.
idgni Sehan verbet) Und regelmässig schreiben!
keinetwegen nur Karten, aber täglich-
(Zudwig und Antoinette ab. Sidon bleibt allein
zuruck, bleibt Eine, Weile stehen, zun Penster.
sieht hinaus, winkt nicht, verbirgt sich eher, zu-
ruck ins Zimmer. Der Diener beim Buftet Ordnung
nechend. Sidon unschlüssig,er trinkt noch ein
dias Chanpagner.1

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum