Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 48

A205: Zug der Schatten, Seite 48

42
Tragel
tenti(zur Konnode, ninnt das Fablett mit den Krug
und emei Masserglasern)
einnen die nicht
Baronin: Die leren Gläser kynnen die deetchen
Am berti de uinen
eecent spapenn führen
leeuner
1lingel drausgen.Lent hinaus mit den Krag.Beronin
hat in Alkoren inspialert,zieht die Fortiören zul
Franzl:(tratt ein.Autt Felzsacke, laff, Kappel
Bonsoir. Madane la baronne.
Fraulein Esstobert
Baronln: Euten Abend, Praulkiatobert ja wieder ge-
nort. Erntent arsimme
Franzl: Ja, gehann Sie mich nur an, Frau Bargnih.
dom
Regarder mol, mademe le beimne, wie us cutatu
Chicteln
Beronin: Eisellent.
leictor
Pranzi: de laisserals - ich werde die Sachen
vielleicht lieber draussen lassen.
Berontn: 8’11 vone plait.
Franet: (vorsohnineet weder.1
er lentistriett inaer füre mit ihr zusannen.
stelit den neugefüllten Krag auf die Konnodel
Berontat Sie müssen gah noch nechlegen.
Oten, dest nach

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum