Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 57

A205: Zug der Schatten, Seite 57

12.7.1818.
Franzl: Mit Herrn Bern? Befreundet. gär? (Das
hab ich gar nicht gewusst.)
8. kunt wekei
Eichard: Sagen wir - gut bekannt. Wir treffen.
uns beinahe jeden Abend im Kaffeehaus. E Ru-
amt. in Flai
Franzi: Jeden Abend?
Hichard: Wenn es nicht gar zu spät wird. Das
Untrmt
weisst du doch. 1. 1
Tenen d. Ar
wele
Frenste(In Mestereofs

L. vordrn
erscher knn
an
Pichard: Vor ein paar Tegen habe ich auch einen
kollegen von dir kennen gelernt.fehr guten
Schackspieler.)
Mar Kno.
F7an21: Nie 1etect el
igr. oe aus fagt
Tichard: Dregulein (gieute tch.)
Franzi: Ja, das ist ein netter Mensch. Ich glaub
tulden kuer
dei sogar ein anständiger Menscke. unnusseden.
Aachard: Warum betonst du das?
Franzi: Na, es sind nicht alle gleich,wie du dir
denken kannst.
Fichard: Zudringlich 2((hr. Kripely.
nen. hil di insenart
Franzik Manche bilden sich natürlich ein,dass
men ais junge Schauspielerin7 ach, fangen wir

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum