Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 101

A205: Zug der Schatten, Seite 101

85
vorgen, Herr Begeimenn.
Brgelmann: Morgen!
Soufrleuse: Sie wissen sohon, Herr Dogelmann, von den
Strich in Ihrer Ezene?
oegelmann: Mol Wieso?
der
Lblein: Nun, woren liegt er? (zur Souffleuse) Was
notten dis denn schan wieder?
Souffleuse: Bitte, Herr Rezisseur, ich wollte dem
Herrn Dögelmann nur die gestrigen Striche -?
Oogelmann: (zun Soufrleurkaeten niedergebeugt, das
Buch in der Handl (Eine Szene habich in dem Stück
und die streichen Sie mtr auch noch zusannen?-
Lobleiniltettentahtatranden( zue setnen Bacte
lesendt
was
Degrinenn:) Auf diese Steltskomnt sr Ihnen and)
be ciut
vogelmenn: das ist doch das Vernünrtigste, nas ioh
in der genzen Frene zu gegen habe.
Lobietnilliest) wxe ist Ia eine Tetsacle, dass wir
imner Auenarmen zu Geliebten haben.
vogelmann: (meiter lesenal, Aber endlicl müsren wir
adie wieder in ueem Kreis zurüick, denn usere kiel-
nen Friebniese führen une alie etwas tiefer.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum