Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 107

A205: Zug der Schatten, Seite 107

Loblen
Aufden.
Menti g¬
Vobel.
88 1
Löblein: Aber, Nerr Döfelmenn, schnuppern Sie- doch
nichtl- Es genügt ja, wenn Sie sagen: Welch ein Par-
Faul
Degelmenn: Dehab ich eine andere Auffaseung. Der hes.
Mann, den ich darstelle, dieser Doktor Friedrich
wagner.
Kari Bern: (verbeecert) Witte.
Dögelmann: (ironisch) Das dürfte xxk ziemlich egal
setn Wagner oder Witte. Darauf wird es wohl nicht
deh
ankommen.
die ihr i werntin Megen¬
zem
cugiororten sragen
Karl Bern: Gewiss nicht.
von se
Dogelmann: (Ich sehe iln eben sofkenn dieser. Kreus
eintritt, dieser von Juan-
Hereit det keinde
Karl Bern: Ist er ja gar nicht-
weil men en Vutiluu te... h hel duc enst
Oogelmenn:I- und er merkt diesen gewissen Luft,so
erglbt es sich genz natürlich, dass er schnuppert.
er braucht gar nicht zu segen: welch ein Parfunt
(au Karl Bern) Haben Sie gleich wieder einen Strich.
Er ist viel einfacher und zugleich deutlicher, renn
breitr betengt
et sehnapverlabtt su bey
Milt. en Pars
Karl Bern:lzu Loblein), Lasren wir ihn schnuppern.
e
ent
verschaert 8

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum