Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 118

A205: Zug der Schatten, Seite 118

wir an die Arbeit denken, auch habe, sie nicht nur
jeye leicht verzeihliche Verlogenheit, die enige-
Eebe schwörtzate den Augenblickseibst zu ver-
schönen, sie haben auch die Verlogenheit der kleines
Ausflüchte und der grossen Phresen-
Intendant: (scharf) Danke. Diece Art von Probieren
nler
ist total wertlos.
Osgelmenn: Herr Intendent, es ist unmöglich, während
der Tezt noch ni ht(feststeht, währen, der Herr-
Regisseur und der Autor imier noch streichen und
wnedt der Bar
während Privatunterhaltungen auf der Bühne stattfinde
Intendent: (wie oben! Ich denke, Herr Iogelmann-
Wir wollen andere Szanen durchprobieren, in denen
wir auf Ihre freundliche itwirkung nicht angewte-
zer to
sen sind.Ich möchte dach einmal die Hauptezenen
hören zwischen Feder und Fannt, Gregor-Roveda.
mtin
Ist frauletn Roredasroch inner nicht daf lohne
Antwort abzumarten) Herr Löblein, vielleicht brin-
gen die die Sischworte. Dder konnte eine der enne-
senden danen
1rrftrl Beuer ist plötzlich da und meldet stohl
Trifel: Pitte derr Intendent.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum