Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 143

A205: Zug der Schatten, Seite 143

126
xxxxAXA
liregor: Mit Ihnen könnte der Haron vielleicht
ellerlet Klassik versuchen. Way konnte xuketuent
Inta
wieder in reineren Regiönet atmen.. I umb
abel
Sarlet
pet. Ber
Franzi: Bitte weiter.
Gregor: (1.d.R. Wird die Fabel lebendig von den
zwei Menschen, die für einander bestimmt sind!
und eich endlich finden müsren?. Es kannja wahr
tepl. io feret tisen
sein, es ist ja möglich.) Man glaubt je alles,
wenn man glücklich sein will.
Franzl: (1.d.4.) Wir haben uue immer geliebt.
ma
Und die Erigkelt, die wir unr noch lieben werden.
verschlingt die paar ducmen Jahre, in denen wir
einander nicht begegnet eind. Jetzt endlich he-
ben wir uns gefunden, du fühlet es wie loh,wir
können ja doch nicht mehr von einender.
Gregori(naher zu lhr. l.d.P.1 Komm, komm. (zieht
sie heftig an sichl
Franzi: lassen Sie das doch.
Gregori 1lächelnd) Hier steht est zieht sie an
sich. Konn, sag mir noch einmal, dass du mich

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum