Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 171

A205: Zug der Schatten, Seite 171

1.8.
156
d
gen, wenn man so sagen darf.
vil. ter)
Ertcke: (nicht gleich verrtehend/Ach ed -bei dem
Her aaue Neu S. 1or
Begrübnis. (übliche Pausel
Mie
Gradl: (Scheint ja ein Erfolg zu werden.)
ricke: Kann man noch nicht wiegen. Oter..
Gradl: Ich frag mich nur, werum heiest man so was
heuzutag Komödie? Sehr lustig ist ja die Geschich-
te bisher nicht.
in dec tes perf
ir Nelen
Fricte: Tann, vielleicht noch kommen.)
Nan
tatte: (von linke )(Outen rbend(Herr Fräcldent.(Sind
zufrieden,Herr Prtsident?
Fricke: (unkestimmte Gegtel
utte:Icl. finde, man Vat jetzt eigentlich andere
sorgen. ad iol Lickget1
A.1
Fricke: Lueh Ste,Herr,Rutte?
Rutte: Wer -icht heutzutag!
Helene: (wendet sich aus der Loge nach ihrem Vater um
weiter applaudierend ruft sie ihn durch, einen 3lick
hezein. Gruss auch zwischen ihr und den beiden Her-
renl

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum