Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 229

A205: Zug der Schatten, Seite 229

ein Zeichen des Inepizienten Gregor u.A., darunter
auch Keritzk; auf die Bühne. Die Mitteltür im Pros-
pekt bleibt ofren stehen. Der Vorhang drauesen hekt
Eich, die Schauspieler treten vor den Vorhang.Man
sieht also einen Teil des Zuscheuerrrums. Der
Applaus verstärkt sich. Franzi liegt zwischen dem-
Klavier und der Türe, jetzt auch dem Tublikum des
Gesidenztheaters nicht sichtbar, da sie durch die
sich verhaugenden Schauspieler verdecht ist.Die
Schauspieler treten wieder zurück auf die Szene,
der Vorhang senkt sich, Anplaus flaut ab,setzt wie-
der ein)
Ve Schauspielerif: (die Schwester spielt, zu Franzi)
So stehen S' doch auf,Friesell
Eganzi:lbleibt regungslos liegenl
(Vorhang hebt sich,Schauspieler wieder nach vorn,
Epplaue, Verbeugungen)
Inepizient: (nach vorn zu Karl Bern) So gehn ie
doch endlich hereus,Herr Doktorl
Karl Bern: Beim nächeten Mal.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 229, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0229.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum